‚Performing the MOT‘ ist ein Konzept, das sich thematisch an das Konzept der Bewerbung Sienas, ‚Museum of Tourism‘, anlehnt.
Der Besucher in Siena wird von dem riesigen ‚Capital of Culture 2019‘ Schild auf dem Kranarm angelockt. Der Schriftzug ist aus verschiedensten Perspektiven der Stadt zu sehen und dient dem Projekt als Attraktor.
Die eigentlichen Attraktionen spielen sich jedoch an der Spitze, beziehungsweise dem Sockel des Krans ab.
Von dem Schriftzug angezogen und vom natürlichen Instinkt der Neugierde getrieben, bewegt sich der Besucher gezielt durch die Stadt, um zu sehen was es mit dem Kran auf sich hat. Am Sockel des Krans erwartet ihn dann ein Schwarzwaldhaus – in kleinem Maßstab – und umfunktioniert zu einer typisch deutschen Bratwurst-Bude. Auf ihr prangert in großen Lettern ‚MOT – Museum of Tourism‘. Durch eine Vervielfältigung des Krans könnten so touristische Stereotypen anderer Kulturen durch Transplantation in einen zusammenhang-losen Kontext gestellt werden und so ein skurriles und fast absurdes Moment entstehen lassen.
Der Fuß des Krans verschwindet im Schwarzwaldhaus, wohingegen der Kran in seiner gesamten Höhe beplankt und zum überdimensionierten Schornstein der kleinen Würstchenbude umgewandelt wird. Der künstliche Rauch, der aus diesem zum Himmel steigt, signalisiert die Inbetriebnahme der Würstchenbude und damit, das Anstehen der nächsten Performance an der Kranarmspitze. Dort hängt ein übergroßes Tuch, mit welchem, zu gegebenem Anlass, im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen, bestehende Sienesische Gebäude verdeckt und enthüllt, sozusagen ’neu-eröffnet‘ werden können. Die Idee basiert auf dem Kontext, dass frühere europäische Kulturhauptstädte meist neue Museen oder Kulturzentren erbauen lassen um den Titel und die damit verbundene Prestige zu gewinnen. Siena jedoch, als dicht besiedelte Stadt mit wenig Raum und Geld für einen Neubau nutzt seine zum UNESCO Weltkulturerbe ernannte Altstadt und setzt deren Architektur über die Enthüllungs-Performances in Szene und in den Fokus des Besuchers – die Bestandsgebäuden erstrahlen in neuem Glanz und die gesamte Stadt wird zum Museum.